Die GoBD 2.0 stellen höchste Ansprüche an digitale Steuerdaten. Die Prozesse und Systeme zur Verarbeitung der Daten müssen lückenlos dokumentiert werden. Betriebsprüfer schauen hier ganz genau hin, Fehler und Unregelmäßigkeiten können für Unternehmen sehr teuer werden.
Das NWB Praxisforum zeigt ihnen, wie Sie die Anforderungen an das digitale Rechnungswesen optimal erfüllen. Beginnend mit den handels- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen wir Sie Schritt für Schritt mit in die Analyse und Modellierung der Prozesse beim digitalen Belegfluss. Unser Praxisbericht der Item Industrietechnik GmbH zeigt Ihnen eine konkrete Umsetzung. Dann erfahren Sie aus erster Hand von einem Außenprüfer, wie die Finanzverwaltung sich der Datenflut stellt und die digitalen Prüfungsansätze umsetzt.
Damit Ihnen die Umsetzung in der Praxis leicht gelingt, zeigen wir Ihnen in einem „softwareneutralen“ Vortrag, wie Sie das Informationschaos der technischen Angebote für sich am besten sortieren. Ausgewählte Anbieter stellen anschließend ihre Lösungen im praktischen Einsatz vor.
Sie möchten den nächsten Meilenstein auf dem Weg zu Ihrem digitalen Rechnungswesen erreichen?
Dann besuchen Sie das NWB Praxisforum GoBD, digitaler Belegfluss & Betriebsprüfung.
Sie kennen alle relevanten Perspektiven!
Das Praxisforum vereint alle für Sie relevanten Sichtweisen: Unternehmens- und Beratungspraxis, Betriebsprüfung, Softwareanbieter und -nutzer
Ihre speziellen Bedürfnisse werden berücksichtigt!
In den Diskussionsrunden am Ende jeden Blocks ist Raum für Ihre Fragen und den Erfahrungsaustausch mit unseren Experten
Sie wissen, was als Nächstes zu tun ist!
Die Veranstaltung gibt Ihnen einen konkreten Fahrplan mit Handlungsempfehlungen zur Erreichung Ihrer Meilensteine an die Hand
Betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Anforderungen sicher erfüllen
„Experten aus der Unternehmenspraxis, Steuerberatung und Finanzverwaltung zeigen Ihnen beim 2. NWB Praxisforum GoBD Möglichkeiten, Erfahrungen und praktische Lösungshinweise für die Digitalisierung im Rechnungswesen. Ziel aller Teilnehmenden sollte die sichere Erfüllung der betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Anforderungen sein. Der Anspruch lautet: Optimierung der Prozesse (Beleg- und Datenflüsse) für eine digitale Betriebsprüfung ohne böse Überraschungen.“
Leiter FB Steuern einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei, Dozent, Fachbuchautor, Referent beim NWB Praxisforum GoBD